Über 250.000 zufriedene Kunden 3 Jahre Garantie auf SANPRO® Produkte 3% Skonto bei Vorkasse Kostenloser Versand ab 149 € (Deutschland) Zahlung auf Rechnung
SANPRO Abstandshalter für Terrassendielen Verlegung mit 4 mm oder 7 mm Fuge

Abstandshalter für Terrassendielen Verlegung mit 4 mm oder 7 mm Fuge

Lieferzeit
1-3 Tage
Verfügbarkeit: sofort lieferbar
ab 9,89 € 8,31 €
Lieferzeit: 1-3 Tage
Verfügbarkeit: sofort lieferbar
Jetzt schnell sein! Wir haben nur noch %1 auf Lager
Artikelnummer
08-0017-XXXX
  • Abstandshalter zur Terrassendielen Verlegung mit 4 mm oder 7 mm einheitlichem Fugenabstand.
  • Profiqualität "Made in Germany".
  • Die 7 mm Version kann für alle Arten von Hölzern verwendet werden, wie z.B. Douglasie oder Lärche.
  • Die 4 mm Version ist nur für Hölzer die bei der Montage eine hohe Holzfeuchte haben wie z.B. Bangkirai + andere Tropenhölzer.
  • Kein Aufliegen der Holzdielen auf dem Unterbau, dadurch wird eine perfekte Hinterlüftung + Entwässerung hergestellt.
  • Längere Lebensdauer der Terrasse durch Vermeidung von Staunässe.
  • Mittels der angebrachten Sollbruchstelle kann der Abstandshalter auch im Randbereich benutzt werden.
  • Hergestellt aus robustem UV-beständigen Kunststoff und somit Witterungs-/ Alterungsbeständig.
  • Durchmesser Abstandsbolzen: 4 oder 7 mm - Höhe Abstandsbolzen: 15 mm - Länge: 87 mm - Breite: 25 mm - Auflagenhöhe: 4 mm.
  • Für 1 m² Holzterrasse werden ca. 15 Stück Abstandshalter und 30 Stück Terrassenschrauben benötigt.
  • Passende rostfreie Edelstahl Terrassenschrauben / Terrassenbauschrauben finden Sie ebenfalls in unserem Shop.
  • Es sollten immer die Regeln des konstruktiven Holzschutzes eingehalten werden. Bei Fragen kontaktieren Sie bitte Ihren Holzlieferanten.
  • .


3 Jahre Garantie laut unseren » Garantiebestimmungen
Mehr Informationen
Marke SANPRO
Artikelnummer 08-0017-XXXX
Unsere Kundenfragen
Welche Schrauben sind für den Abstandhalter bei Terrassendielen erforderlich?

Wir empfehlen Ihnen unsere Terrassenschrauben Torx T25 Edelstahl, die Sie hier finden.

Guten Tag, warum sind die Abstandhalter 4mm für die Terassen nur für Tropenhölzer geeignet? Weil diese Hölzer weniger arbeiten? Wir wollen Lärche verwenden und einen möglichst kleinen Abstand zwischen den Dielen. Kann ich bei Lärche 4mm verwenden oder muss ich auf 7mm gehen?Danke und beste GrüsseFelix Hälbich

Die 4 mm Abstandshalter sollten bei Hölzern verwendet werden, welche bei Montage eine hohe Holzfeuchte haben (z.B. Bangkirai oder andere Tropenhölzer).
Für Lärche empfehlen wir Ihnen die Verwendung von 7 mm Abstandshaltern.

Ich habe 11 Querbalken an denen ich 2 x 3 Meter Latten (Terrasse ist 6m breit) drann schraube, brauche ich an den 11 Querbalken denn auch immer 2 Schrauben und auch je 1 Abstandshalter?

Die Abstandhalter werden zwischen die Deckbretter Ihrer Terrasse platziert.
Zur sicheren Befestigung sollten Sie 2 Schrauben je Brett verwenden.
Also für jedes Brett auf jedem Querbalken 1 Abstandhalter und 2 Schrauben, wie von Ihnen schon richtig beschrieben.

Wie werden die Abstandshalter an der Diele befestigt und welche Schrauben sind hierfür notwendig

Die Abstandhalter werden zwischen Unterkonstruktion und Terrassendiele gelegt. Der mittige Stab dienst hier als Abstandhalter zwischen den Dielen.
Als Schrauben können handelsübliche Terrassenbauschrauben, wie Sie in unserem Onlineshop zu finden sind, verwendet werden. Hier empfehlen wir je Halter auf beiden Seiten eine Verschraubung.

Hallo, was empfehlen Sie für Nadelholz Diele (Hochdruckimpregniert) 4mm oder 7mm Abstandshalter.Danke.

Hier können wir keine Empfehlung geben. Beide Breiten der Abstandshalter sind für Nadelholz geeignet.

Ich habe 9cm Balken und 2,8cm Douglasie.Welche Schrauben sind notwendig. Kann man die Unterlegplatten 4mm benutzen.

Da die Mindest-Einschraubtiefe in die Unterkonstruktion je nach Holzart mindestens 20 mm beträgt, sollten eine Schraubenlänge von mindestens 50 mm verwendet werden. In Verbindung mit einem Abstandshalter sind 4 mm hinzuzurechnen.

Kann man die Bolzen der Abstandhalter nach Verschraubung der Dielen entfernen?

Die Bolzen der Abstandshalter können entfernt werden. Dies ist jedoch sehr aufwendig, da hierzu die Dielen entfernt und später wieder in den alten Löcher verschraubt werden müssten. Eine Entfernung bei montierter Diele ist nur sehr schwer möglich, da es keine Sollbruchstelle gibt.

Haben Sie eine Frage zu diesem Produkt?
Diese Artikel könnten für Ihr Projekt nützlich sein
Copyright © 2006-gegenwärtig Sanpro GmbH - Alle Rechte vorbehalten.