Über 250.000 zufriedene Kunden 3 Jahre Garantie auf SANPRO® Produkte Kostenloser Versand ab 149 € (Deutschland) Zahlung auf Rechnung

Lampen

Artikel 1-72 von 79

Seite
pro Seite
In aufsteigender Reihenfolge
Filter
Sortierung

Artikel 1-72 von 79

Seite
pro Seite
In aufsteigender Reihenfolge

Lampen, Leuchten und Strahler dürfen in keiner Werkzeugausstattung fehlen. Der alte Handwerkerspruch "Wo man nichts sieht, ist fühlen keine Schande" ist zwar zutreffend, aber eine gute Ausleuchtung des Arbeitsbereiches erhöht die Sicherheit und sorgt für ein erfolgreiches Arbeitsergebnis.

Eine Vielzahl von Varianten der Lampen bieten unterschiedliche Größen, Leuchtkraft und Handhabung. Unterschiede bestehen auch in der Erzeugung des Arbeitslichtes. Bekannt ist die Glühbirne, die aber heutzutage kaum noch eingesetzt wird. Daneben findet sich die Leuchtstoffröhre, welche aber nicht die beste Ausleuchtung des Arbeitsbereiches liefert. Meistens wird heute Halogen oder LED Technik eingesetzt.

Halogenstrahler sind etwas günstiger, haben aber zwei Nachteile. Erstens werden Halogenstrahler sehr heiß und das kann bei geringem Abstand unangenehm werden. Auch Verbrennungen sind dadurch schon vorgekommen. Zweitens ist das Halogen-Leuchtmittel selbst besonders heiß und kann durch Wackeln, Anstoßen oder schnelle Bewegung des Strahlers zerstört werden und man steht im Dunkeln.

Wenn möglich, sollte auf LED-Technik zurückgegriffen werden. Diese Leuchtmittel erzeugen sehr hohe Leuchtkraft (wird in Lumen "lm" angegeben), werden nicht besonders warm und sind unempfindlich gegen Stöße und Bewegungen. Ein weiterer Vorteil ist der geringe Stromverbrauch, weswegen viele LED-Lampen auch mit Akku angeboten werden.

Gute LED-Strahler über 1.000 Lumen sollten auch in mehreren Stufen dimmbar sein, um zu starke Reflektionen zu verhindern, beispielsweise von weißen Wänden, die zu Blendung führen können.

Copyright © 2006-gegenwärtig Sanpro GmbH - Alle Rechte vorbehalten.