Schrauber
-
-9%
Milwaukee 12V Akkuschrauber - Bohrschrauber M12 BDD / 2 x 2,0 Ah177,09 € 148,82 €UVP: 195,16 €Lieferzeit: 1-3 Tage
Verfügbarkeit: sofort lieferbar -
-10%
Milwaukee M12FDDXKIT-202X Akkuschrauber 12V/2x2Ah - 4x Schnellwechsel-Bohrfutter377,29 € 317,05 €UVP: 421,26 €Lieferzeit: 1-3 Tage
Verfügbarkeit: sofort lieferbar -
Milwaukee M12 FDDX-402X FUEL Akku - Kompakt - Bohrschrauber 12V/2x4Ah349,99 € 294,11 €Lieferzeit: 1-3 Tage
Verfügbarkeit: sofort lieferbar -
-53%
Milwaukee M18 CBLPD-422C Akkuschrauber - Schlagbohrschrauber 18V/1x 4Ah, 1x 2Ah247,49 € 207,97 €UVP: 531,93 €Nicht auf Lager -
-
-11%
Milwaukee 18V Akkuschrauber - Schlagbohrschrauber M18 BPD / 2 x 2,0 Ah366,29 € 307,81 €UVP: 409,36 €Lieferzeit: 7-9 Tage
Verfügbarkeit: lieferbar -
Milwaukee M18 FIWF12-0 Akku-Schlagschrauber - 300Nm - 1/2" Aufnahme + Sprengring265,49 € 223,10 €Nicht auf Lager
Wenn umgangssprachlich von "Schraubern" gesprochen wird, sind meist Akkuschrauber gemeint, die in vielen Haushalten für das schnelle Auf- und Abbauen von Möbelstücken Verwendung finden. Für anspruchsvollere Arbeiten, die über das reine Schrauben hinausgehen, gibt es diese kleinen Helfer aber auch in leistungsstärkeren Ausführungen:
Akkuschrauber / Bohrschrauber
Reine Akkuschrauber sind mit ihrer 1/4" Bit-Aufnahme nur auf das Ein- und Ausschrauben ausgelegt. Sollen Sie auch zum Bohren genutzt werden, empfiehlt sich ein Bohrschrauber, der für Bohr- und Schraubarbeiten genutzt werden kann.
Grundsätzlich unterscheiden sich diese beiden Schrauber durch ihre Auslegung und Leistung (gemessen in Newtonmeter (Nm)) anhand ihrer Volt-Aufnahme (z. B. 9,6 V, 12 V, 18 V). Die auf dem Markt befindlichen Akkuschrauber verfügen über maximal drei verschiedene Geschwindigkeiten, Rechts-/Linkslauf und ein Dreibackenfutter mit einer 10 oder 13 mm Aufnahme.
Akku-Schlagbohrschrauber
Der Akku-Schlagbohrschrauber ist „der Vielseitige“ unter den Schraubern. Er besitzt dieselben Funktionen wie ein Akkuschrauber, kann aber dank seines mechanischen Schlagwerks zusätzlich auch Löcher in härtere Baustoffe bohren, wie z.B. Kalksandstein.
Akku-Schlagschrauber
Ein Akku-Schlagschrauber zeichnet sich dadurch aus, dass er beim "Schlagen" keine vorwärts-rückwärts Bewegung ausführt, sondern von links nach rechts "schlägt". Der Vorteil an diesem Mechanismus ist, ein höheres Drehmoment und das kein "Mitdrehmoment" erzeugt wird und der Anwender somit beim Festziehen von Schrauben von einem Überdrehen des Handgelenks verschont bleibt.
Ein Akku-Schlagschrauber zum Schrauben mit und ohne einstellbarem Drehmoment und einer 1/4" Bit-Aufnahme oder einer 1/2" Vierkant-Aufnahme ist für die Verwendung von Sechskant bzw. Schlagnüssen und speziellen, schlagfesten Bit, das richtige Werkzeug. Diese Art von Akku-Schlagschrauber wurde speziell zum Schrauben entwickelt und sollte daher auch nur für das Schrauben verwendet werden.
Die bekanntesten Einsatzzwecke eines Akku-Schlagschraubers ist das Einbringen von langen Schrauben mit viel Drehmoment und der Reifenwechsel beim Auto, der in der Regel mit einer Druckluftvariante durchgeführt wird.
Akku-Ratsche
Eine Akku-Ratsche ist die komfortable Version der altbekannten Ratsche aus dem "Knarren-Kasten". Es gibt sie auch als 12 V Ausführung und verfügt über eine Vierkant-Aufnahme in den Größen 1/4", 3/8" oder 1/2" für Sechskant-Nüsse bzw. -Einsätze aus den herkömmlichen Steckschlüsselkästen.