Über 250.000 zufriedene Kunden 3 Jahre Garantie auf SANPRO® Produkte Kostenloser Versand ab 149 € (Deutschland) Zahlung auf Rechnung

Meißel - Körner - Durchschläge

43 Artikel

pro Seite
In aufsteigender Reihenfolge
Filter
Sortierung

43 Artikel

pro Seite
In aufsteigender Reihenfolge

Hämmer unterscheiden sich in ihrem Verwendungszweck und im Hinblick auf Qualität und Verarbeitung. Um lange etwas von einem Hammer zu haben, sollten bestimmte Qualitätsmerkmale beachtet werden:

Die Holzstiele von qualitativ hochwertigen Hämmern sind in der Regel aus Zebu, Hickory, Buche oder Fichte gefertigt und entscheidend für die Haltbarkeit des Hammers. So ist es ein wichtiges Kriterium für lange Haltbarkeit und Widerstandsfähigkeit, ob die Holzfaser längs (gut) oder quer (schlecht) zur Schlagrichtung verarbeitet wurde.

Ein weiteres Qualitätsmerkmal ist ein Hammerkopf, der geschmiedet und nicht gegossen oder gesägt wurde. Außerdem ist entscheidend, wie der Hammerkopf mit dem Stiel verbunden wurde, denn lösen darf sich der Hammerkopf auf keinen Fall.

Mit einem Meißel können nicht nur Materialien voneinander getrennt, sondern auch bearbeitet werden. Hier lohnt es sich, auf eine gute Verarbeitung zu achten, denn ein guter Meißel bleibt lange scharf und behält eine intakte Schlagfläche, aus der keine Stücke herausbrechen.

Mit einem Körner werden punktförmige Markierungen ("Korn") auf die Oberfläche gebracht, die z.B. einem Bohrer Halt beim Anbohren bieten und so ein Wegrutschen verhindern.

Mit einem Durchschlag werden Schrauben, Splinte oder Stangen aus einem Material herausgeschlagen, wenn z.B. eine Demontage ansteht.

Copyright © 2006-gegenwärtig Sanpro GmbH - Alle Rechte vorbehalten.