Über 250.000 zufriedene Kunden 3 Jahre Garantie auf SANPRO® Produkte 3% Skonto bei Vorkasse Kostenloser Versand ab 149 € (Deutschland) Zahlung auf Rechnung
SANPRO SANPRO Gummi Plattenlager / Stelzlager - 2 mm Fuge - Stapelbar von 10-30 mm

SANPRO Gummi Plattenlager / Stelzlager - 2 mm Fuge - Stapelbar von 10-30 mm

Lieferzeit
1-3 Tage
Verfügbarkeit: sofort lieferbar
ab 1,39 € 1,17 €
Lieferzeit: 1-3 Tage
Verfügbarkeit: sofort lieferbar
Jetzt schnell sein! Wir haben nur noch %1 auf Lager
Artikelnummer
08-PLS-0210-XXXX
  • SANPRO Gummi Plattenlager / Stelzlager - 2 mm Fuge - Stapelbar von 10-30 mm.
  • Zur einfachen Verlegung von Stein, Naturstein und Betonplatten mit schmaler und gleichmäßiger Fuge.
  • Profiqualität "Made in Germany" und 20 Jahre Funktionsgarantie.
  • Durchmesser: 120 mm, Auflagenhöhe: 10 mm.
  • Extra schmale Fuge für ein edles Verlege-Bild bei Feinsteinzeug und Keramikplatten bei niedriger Bauhöhe.
  • Fugenbreite: 2 mm, Fugenhöhe: 10 mm.
  • Einfache, kostengünstige Verlegung, da Eck- und Randstücke einfach ausgeschnitten werden können und durch die getrennten Fugensegmente immer ein Fugensteg auf jedem Abschnitt verbleibt.
  • Hochwertiges, flexibles schwarzes Gummi Material (Witterungs- und Alterungsbeständig).
  • Nach dem versetzten Schneiden, der an der Unterseite eingestanzten Linien, entstehen 4x vollwertige Eckstücke oder 2x vollwertige Randstücke mit eigenen Fugenstegen.
  • Große Auflagefläche ergibt hohe Druckstabilität und verhindert Kippen der Platten.
  • Sicher stapelbar, da Fugenstege in den darüber gelegten Plattenlager einrasten und so ein verrutschen / verschieben verhindern. Wir empfehlen eine Stapelhöhe von max. 3 Stück = 30 mm.
  • Geräuschdämmend und sehr gute Wasserableitung durch punktuelle Oberseite.
  • Umweltschonend, da 100% recyclebares Gummi-Material.
  • Zum Ausgleich von Höhendifferenzen können auch unsere Ausgleichsscheiben eingesetzt werden.
  • Ideal zur Verlegung von Terrassenplatten z.B. auf Balkonen, Terrassen, Gehwegen, Flachdächern, begehbaren Garagen.
  • Kein Frostschaden durch flexible Trennung der Platten vom Untergrundboden.
  • Die Fugenstege können mit einem scharfen Messer bündig abgeschnitten werden, falls Plattenlager für eine Mittenunterlegung benötigt werden.
  • Auf vorhandenen Abdichtungen empfehlen wir die Verlegung einer Lage Rohglasvlies (mind. 200 g/m²).
  • Hohe Belastbarkeit von bis 200 Kg pro Viertelsegment = 800 Kg (7848 Newton) pro Terrassenlager.
  • Die Plattenlager/Stelzlager können auch auf bereits verlegte Terrassenplatten/Fliesen gelegt werden.

Um Ihren persönlichen Bedarf an Plattenlager / Terrassenlager zu ermitteln benutzen Sie bitte unseren Online-Rechner.
» Hier geht es zu unserem Stelzlager - Terrassenlager Rechner

Mehr Informationen
Marke SANPRO
Artikelnummer 08-PLS-0210-XXXX
Unsere Kundenfragen
Ist das Stelzlager auch für Feinsteinzeug mit den Abmessungen 40x120 und einer Stärke von 2cm geeignet? Die Fliesen sind rektifiziert.Benötige ich bei diesen Abmessungen nur an den Fugenkreuzen, oder auch an den jeweiligen langen Seiten ein Stelzlager?Wie sind die Trittgeräusche bei diesen Gummi - Stelzlagern?

Bei dieser Plattengröße empfehlen wir zusätzlich 2 Lager innerhalb der langen Plattenseiten je Seite zu platzieren als zusätzliche Absicherung. Durch das weiche Material der Lager werden Trittgeräusche vermindert.

Für das Verlegen von Feinsteinplatten 60x60x2cm auf glattem Steinuntergrund benötigen wir wieviele Gummilager pro Platte?Danke für baldige AntwortGruß HWPeschau

Sie benötigen je 1 Lager pro Plattenecke. Bei dieser Größe ist eine Absicherung mittig unterhalb der Platte nicht zwingend erforderlich.

Ich habe Betonplatten mit den Abmessungen 60 x 40 x 4cm.Welche Plattenlager sind hier zu verwenden? Sie werden auf einer betonierten Fläche verlegt. Warum hat der Artikel mit der Artikelnummer: 08-GPF-0310-XXXX die Noppen nach unten und dieser die Noppen nach oben?

Für Ihr beschriebenes Projekt können Sie jedes unserer 3 Plattenlager verwenden. Hier kommt es auf die Vorliebe bei der Fugenbreite an. Die Noppen sorgen für eine ordentliche Trittdämmung in Verbindung mit dem Ablauf von Wasser. Bei dieser Variante konnte der Ablauf des Wassers auch mit nach oben gerichteten Noppen erreicht werden. Durch das nach oben bringen haben wir so eine nochmals leicht erhöhte Rutschfestigkeit erreicht.

warum haben die 2/18 die Gumminoppen oben und nicht wie 3/18 oder 4/18 ?

Die Noppen sorgen für eine ordentliche Trittdämmung in Verbindung mit dem Ablauf von Wasser. Bei dieser Variante konnte der Ablauf des Wassers auch mit nach oben gerichteten Noppen erreicht werden. Durch das nach oben bringen haben wir so eine nochmals leicht erhöhte Rutschfestigkeit erreicht.

Ich habe Keramikfliesen 120x40x2 cm. Ich würde sie gerne im Läuferverband verlegen. Kann ich bei den Stelzlagern mit der Nummer 08-PLS-0210-XXXX die Fugen einzeln abtrennen?, da ich überwiegend nur drei Fugen benötige.

Die Fugenstege können mit einem scharfen Messer (Cutter-Messer) bündig abgeschnitten werden.

Kann ich die Gummilager auf schweißbahnen benutzen und müssen sie mit dem Boden fest verbunden (verschraubt) werden?

Grundsätzlich ja. Wir empfehlen ein Rohglasvlies (Stärke mind. 200 g/m² ), da Stoffe von Abdichtungen den Kunststoff der Plattenlager angreifen können. Rohglasvlies können Sie normalerweise im örtlichen Baustoffhandel oder im Dachdeckerbedarf kaufen. Die Lager müssen nicht zusätzlich verschraubt werden. Durch das Gewicht der Platten können diese nicht weiter verrutschen.

Hallo, wir haben 60x60cm Keramikplatten mit 30mm Stärke. Diese sollen in Split gelegt werden. Kann ich die Lager von Ihnen dafür nutzen, damit ich eine optimale und gleichmäßige Höhe erreiche? Falls ja, welche sind die richtigen ?

Diese Plattenlager eignen sich nicht zur Verwendung auf einem Splittbett. Wir empfehlen folgende Lager: https://www.sanpro.de/kiesbettlager-kieslager-splittbettlager.

Hallo, wir haben Feinsteinzeugfliesen 32,5x32,5x0,7 für die Terasse. Sind die Stelzlager hierfür geeignet? Untergrund ist eine aus Betonsteinen bestehende Terasse.

Aufgrund der Stärke der Platte würden die Fugenstege sichtbar sein. Es möglich durch je 2-3 Ausgleichsscheiben (je 2 mm) die Fugensteghöhe zu verkleinern. So könnten diese für Ihr Vorhaben genutzt werden.

Ich möchte Koll Avelina Platten 40x40x2cm mit diesen Lagern verlegen. Diese sind aus Beton. Müssen auch in der Mitte Lager verwendet werden, oder reichen sie an den Ecken.

Für Ihre Anwendung und Plattengröße ist eine zusätzlich Unterstützung in der Mitte der Betonplatte nicht zwingend erforderlich.

Hallo, sind die Platenlager auch für die Betonfläche mit Gefälle geeignet?

Die Lager können auch für Flächen mit Gefälle genutzt werden, jedoch ist ein Ausgleich des Gefälles bei diesen Lagern nur bedingt durch Ausgleichsscheiben möglich.

Ist bei einer Plattengröße von 120x 60 zu empfehlen, dass unter der Platten zusätzliche Lager platziert werden?

Zusätzliche Lager unter einer "großen" Platte hängen von der Dicke und Druckfestigkeit der verwendeten Platten und auch vom Untergrund ab. Bitte fragen Sie bei dem Verkäufer der Platten nach.

08-PLS-0210-XXXX welche unterlegscheiben für die höhe benötige ich?

Für unsere SANPRO Gummi Plattenlager / Stelzlager - 2 mm Fuge - Stapelbar von 10-30 mm, benötigen Sie: SANPRO Ausgleichsscheiben für Plattenlager, Stelzlager und Kieslager 2mm, Artikelnummer: 08-FASN-D115-ZZZZ

Darf ich diese Plattenlager ohne weiters auf bauder Folie stellen!

Aufgrund der enthaltenen Stoffe ist es möglich die Lager direkt auf Bauder Thermoplan FPO-PP Folie zu verlegen. Da es sich hier nicht um herkömmliche Dachdichtstoffe handelt, sollte, nach den uns vorliegenden Unterlagen, ein Entzug der Weichmacher der Lager vermieden werden.

Hallo, wir möchten Feinsteinzeugplatten 60x60x2 cm auf einem Flachdach mit Resitrix Abdichtbahnen legen, auf der Resitrx Bahn haben wir eine 8mm Bauschutzmatte verlegt können wir die SANPRO Gummi Plattenlager direkt auf die Bauschutzmatte legen, benötigen mittig noch ein Auflager??

Da durch die Bauschutzmatte eine Weichmacherwanderung verhindert wird, können die Lager direkt auf diese aufgebracht werden. Es sollte vermieden werden die Gummilager direkt auf eine Abdichtungsbahn zu verlegen.

Guten Tag. Frage: Auf vorhandenen Abdichtungen empfehlen wir die Verlegung einer Lage Rohglasvlies (mind. 200 g/m²). Warum?Welchem Zweck dient das und wo kann ich das beziehen? Danke für eine Antwort.

Das zusätzliche Rohglasvlies soll eine Weichmacherwanderung verhindern und sollte auf Bitumenhaltigen Abdichtungen genutzt werden. Dies erhöht die Lebensdauer des Lager deutlich. Das Vlies können Sie in Ihrem Baumarkt oder online beziehen.

Haben Sie eine Frage zu diesem Produkt?
Diese Artikel könnten für Ihr Projekt nützlich sein
Copyright © 2006-gegenwärtig Sanpro GmbH - Alle Rechte vorbehalten.