Ratgeber "Waschtisch Armatur wechseln - einfach gemacht"
In diesem Beitrag erfahren Sie wie Sie Armaturen/ Wasserhähne am Waschtisch einfach wechseln können und was Sie benötigen um Ihre Arbeit mit dem richtigen Werkzeug zu erleichtern.
1. Wasser abdrehen
1.1 Um eine mögliche Überschwemmung zu vermeiden müssen Sie als ersten Schritt das Wasser absperren. Dazu drehen Sie die Eckventile im Uhrzeigersinn zu und oder schließen den Haupthahn.
1.2 Zur Überprüfung ob wirklich kein Wasser mehr aus dem Wasserhahn austritt empfehlen wir Ihnen nach dem absperren des Wassers den Wasserhahn noch einmal aufzudrehen. Wenn kein Wasser austritt, können Sie fortfahren.
2. Alte Armatur ausbauen

2.1 Platzieren Sie vor der Demontage einen Eimer unter Ihr Waschbecken. In dem Siphon oder den Schläuchen kann sich noch Wasser befinden, welches beim Ausbau austritt.
2.2 Lösen Sie die Anschlussrohre oder Anschlussschläuche, je nachdem was gegeben, von den Wasseranschlüssen. Die alte Armatur können Sie nun demontieren. Drehen Sie dazu mit einem passenden Armaturenschlüssel die Muttern am Wasseranschluss auf.
2.3 Befestigung des Wasserhahns auf der Unterseite des Waschbeckens lösen. Hier bietet sich aufgrund des mangelnden Platzes oft ein Standhahnmutterschlüssel gut an.
2.4 Sobald alle Anschlüsse gelöst sind, können Sie die alte Armatur vorsichtig nach oben herausziehen. Entfernen Sie anschließend die Rückstände der alten Armatur im Waschtisch, um eine gute Dichtheit bei der neuen Armatur zu sichern.
3. Neue Armatur montieren

3.1 Setzen Sie die neue Armatur von oben durch die Bohrungen ein und schrauben Sie sie fest. Achten Sie darauf die Dichtungen mit anzubringen. Richten Sie die Armatur aus und befestigen Sie sie danach endgültig.
3.2 Verbinden Sie die Wasseranschlüsse und beachten Sie, dass die Schläuche, an den richtigen Anschlüssen (warm/kalt), präzise und knickfrei an den Eckventilen angebracht werden.
4. Dichtheitsüberprüfung
4.1 Nach Ihrem erfolgreichen Wechsel der Armaturen und dem Öffnen der Eckventile empfehlen wir Ihnen alle Anschlüsse auf Dichtigkeit zu überprüfen. Lassen Sie das Wasser eine Weile lang laufen und kontrollieren Sie alle Stellen auf mögliches Wasser austreten. Wenn Sie eine undichte Stelle finden, ziehen Sie nach und oder dichten Sie zusätzlichn ab.
Eine Auswahlhilfe - Passendes Waschtisch Armatur Wechsel Werkzeug:
Standarmaturenschlüssel:
09-0068-XX
04-SHS-0EK-0036
ROTHENBERGER-70228
04-SHS-00K-0030
Armaturenzange:
04-AZ0-0SB-0065
04-AZ0-SSP-0075
ROTHENBERGER-70545
Armaturenschlüssel:
04-WAS-00M-0010
ROTHENBERGER-73299
Das SANPRO - Team wünscht Ihnen viel Erfolg bei Ihrem Projekt und allzeit Gutes gelingen!
Hinweis: Immer nach der Gebrauchsanweisung des Herstellers vorgehen. Keine Arbeiten vornehmen, die nur von Fachpersonal durchgeführt werden dürfen. Für eventuelle Schäden wird keine Haftung übernommen. Alle Arbeiten erfolgen auf eigene Gefahr.